Surfen ist anders. Surfen ist ein lifestyle. Surfen macht süchtig. Und Surfen ist ein riesiger Spass. Ja, Surfen tut man im Meer und wie alles, was man im offenen Meer macht, birgt auch das Surfen Gefahren. Es gibt Risiken und wir sind uns im TheCaliCamp deren bewusst. Darum schicken wir nur gut ausgebildete und erfahrene Surfguides mit dir raus in die Wellen.
Das Surfen selbst hat eine lange Geschichte . Europäer entdeckten diese Sportart zum ersten Mal 1767 als sie an der Küste von Tahiti ankamen. Wie die ersten Europäer nahm auch mich die Faszination Surfen sofort in den Bann. Als ich aber das erste Mal auf einer grünen Welle stand, war es um mich geschehen. Es veränderte alles. Und dies schreibe ich als Schweizer, der in den Bergen mit Skiern, Snow- und einem Skateboard aufgewachsen ist. Surfen ist einfach einen Ticken mehr „ wow“.
Es ist verrückt. Eine Welle reitet man durchschnittlich 6 Sekunden . Womöglich gehst du raus in den Ozean und du erwischst über die gesamte Session keine einzige gute Welle - aber dann...du siehst, wie das Wasser sich vor dir anfängt aufzutürmen, startest mit Paddeln und spürst, wie dich die ankommende Welle aufnimmt. Du springst mit aller Kraft auf dein Board - und dann fühlst du es - den einen Moment voller Magie. Das ist alles, wonach du Ausschau hältst. Diesen einen magischen Moment.
Im TheCaliCamp wollen wir, dass du so viele magische Momente wie möglich erlebst. Wir trainieren unsere Surfguides, damit Sie dich an die besten Spots bringen und dir die richtigen Tipps geben, damit du ein tolles Surferlebnis mit nach Hause nimmst.
Hast du eine Frage?